Definitionen im Tagesmodell

In ZEUS ist für jeden Tag ein Tagesmodell definiert. In dem Tagesmodell ist festgelegt wie lange gearbeitet werden soll (Sollzeit) und in welchen Zeitzonen geleistete Arbeit verrechnet wird. Tagesmodelle können maximal einen Zeitraum von 23.59 überdecken. Der Zeitraum eines Tagesmodells kann sich auf 2 Kalendertage verteilen, Vortag (Uhrzeit am Vortag z. B. 20:00-) und aktueller Tag (Uhrzeit am aktuellen Tag z. B. 15:00) bzw. aktueller Tag und Folgetag (Uhrzeit am Folgetag z. B. 06:00+)

dp_120.jpg

 

Nr

Beschreibung

Beispiel

n_0.jpg

Zeitstrahl

 

n_1.jpg

Buchungserlaubnis

Innerhalb dieses Zeitraums akzeptiert ZEUS Buchungen und Korrekturen

05:00 - 19:00

n_2.jpg

Buchungserlaubnis erweitert

Innerhalb der Erweiterung werden Anwesenheitszeiten unter bestimmten Voraussetzungen verrechnet.

19:00 - 01:00+
 

n_3.jpg

Arbeitszeit

Innerhalb dieses Zeitraums verrechnet ZEUS Anwesenheitszeiten  nach den Vorgaben aus dem Tagesmodell, Nettozeit, Überstunden, Zulagen und / oder Ansparstunden. Überstunden und Zulagen  werden nur verrechnet wenn dazu die Berechtigung erteilt wurde. Die Berechtigung kann für jeden Tag individuell vergeben werden. Für Überstunden muss zusätzlich bestimmt werden ob die Überstunden vor, während und / oder nach der Arbeitszeit erwirtschaftet werden können.

08:00 - 18:00

n_4.jpg

Arbeitszeit erweitert

Innerhalb dieses Zeitraums verrechnet ZEUS Anwesenheitszeiten, nach den Vorgaben aus dem Tagesmodell, wenn dazu die Berechtigung erteilt wurde. Die Berechtigung kann für jeden Tag vor und nach der Arbeitszeit individuell vergeben werden.

06:00 - 08:00
18:00 - 21:00

n_5.jpg

Kernzeit

In der Regel besteht in der Kernzeit Anwesenheitspflicht. Dieser Zeitraum kann von ZEUS überwacht und Verletzungen können ausgewertet werden. Definierte Pausen innerhalb der Kernzeit führen nicht zu einer Kernzeitverletzung.

09:00 -16:00

n_6.jpg

Sonderzeit vom Modus Überstunden

Innerhalb dieses Zeitraums verrechnet  ZEUS Überstunden. In der Regel wird die Verrechnung von weiteren Kriterien, wie z. B. dem Erreichen der täglichen Sollzeit, abhängig gemacht. Die Berechtigung zum Erwirtschaften von Überstunden kann für jeden Tag vor, während und nach der Arbeitszeit individuell vergeben werden.

05:00 - 23:00

n_7.jpg

Sonderzeit vom Modus Zulagen

Innerhalb dieses Zeitraums verrechnet ZEUS Zulagen. Zulagen fallen immer parallel zu Anwesenheitszeiten an. In der Regel werden Zulagen für Nacht- und Feiertagsarbeit verrechnet . Die Berechtigung zum Erwirtschaften von Zulagen kann für jeden Tag individuell vergeben werden.

05:00 - 07:00
20:00 - 23:00

 

Sonderzeit vom Modus Ansparstunden

Innerhalb des festgelegten Zeitraums verrechnet ZEUS Ansparstunden. Ansparstunden werden in der Regel am Anfang oder Ende der individuellen Arbeitszeit verrechnet und dienen z. B. zur Abgeltung von Brückentagen. Für Ansparstunden kann keine individuelle Berechtigung vergeben werden.

nicht im Beispiel

 

Regelarbeitszeit

Zeitraum für die Verrechnung von Sonderzeiten an Feier- und Fehlzeittagen.

nicht im Beispiel

 

 

nach oben